Naturheilkunde
Die Natur wurde im antiken, hippokratischen Verständnis als LEBENSKRAFT und als HEILKRAFT aufgefasst. Der Arzt war damit nur Mittel und Medium der Be-hand-lung. Die Genesung des Patienten jedoch wurde durch die Natur bewirkt, durch die eigene Lebenskraft. „Medicus curat, natura sanat“.
Auch heute noch versteht sich die Naturheilkunde als ein Mittler, die körpereigenen Fähigkeiten zur Selbstheilung zu aktivieren – wobei sie sich dazu der in der Natur vorkommenden Mittel oder Reize bedient.
Das angebotene Spektrum ist dabei sehr groß und jeder Mensch wird für sich selbst spüren, welche Therapie für ihn die richtige ist. Ob es apparative Anwendungen sind, Akupunktur oder Klassische Homöopathie. Zugang und Bereitschaft zu den alternativen Methoden bilden den Boden für einen Weg in die Genesung. Oftmals gehört ein Umdenken dazu und die Erkenntnis, wie weit entfernt wir heute von unserer körperlichen und emotionalen Wahrnehmung leben über die Anforderungen der heutigen Gesellschaftsform, dem Leistungsdruck, den ungleichen Machtverhältnissen – dem hohen Wettbewerb.
Und dem Bestehen all dessen über schlichtes Funktionieren müssen. Kranksein kann „Mann / Frau sich nicht mehr leisten“. Gesundwerdung allerdings erst Recht nicht.
Wir Therapeuten müssen uns selbst beherrschen,
nicht den Patienten.
Wir sollten unser Können beherrschen, aber nicht den, der zu uns kommt, damit wir ihm helfen.
Helfen können wir ihm nur dann,
wenn wir auch unser Herz mitsprechen lassen.
W. Gawlik
Neben meiner persönlichen Spezialisierung auf die Klassische Homöopathie (die korrekter Weise der Alternativmedizin zugeordnet wird) biete ich selbstverständlich auch Bereiche der Naturheilkunde an:
- Phytotherapie
- Diätetik
- Ordnungstherapie
- Narbentherapie
- Manuelle Lymphdrainage / Pressomassage
- Orthomolekular Medizin
- Schmerztherapie
Sie können sich gerne mit Ihren Fragen an mich wenden.
„Tätig ist man immer mit einem
gewissen Lärm.
Wirken
geht in der Stille vor sich.“