Microneedling

Microneedling Dermaroller

Das Microneedling ist eine der verschiedenen Anwendungen innerhalb des Überbegriffs Mesotherapie.

Beim Microneedling werden mit feinsten, kurzen Nadeln individuelle Cocktails in den zu behandelnden Bereich direkt in die Haut eingearbeitet – ohne Spritzen!

Microneedling Dermapen

Dies kann manuell über einen Derma-Roller oder über apparativ durch einen sogenannten Derma-Pen vorgenommen werden.

Der einzeln steril verpackte Mesoroller bzw. der sterile Einmalaufsatz des Pens öffnet mit 540 haarfeinen Nadeln Tausende gleichmäßig verteilte Microkanäle und ermöglicht so ein transdermales Übertragungssystem der Produkte direkt unter die Hautoberfläche, wo sie die größte Wirkung erzielen. Zudem wird über die mechanische Wirkung die Durchblutung angeregt und darüber die Kollagenproduktion aktiviert.

Microneedling Dermapen Aufsatz

Die Wirkstoffe werden in höchster pharmazeutischer Qualität in die richtige Tiefe unter die Haut gebracht und sind je nach Cocktail individuell auf die Region (z.B.  Gesicht, Hals und Dekolleté wie auch am Bauch oder an den Oberschenkeln) und auf Ihr Hautbild und das zu erreichende Ziel abgestimmt. In Frage kommen beispielsweise Hyaluronsäure, Vitamine, Mineralstoffe, Wachstumsfaktoren, Panthenol, Coenzym Q10, Silizium, Ferulasäure und viele mehr.

Ich arbeite mit dem Dermica GoldPen, einem professionellen High-Speed-Micro-Needle-System von Dermica. Der (einzeln und steril in Blistern verpackte) Behandlungskopf mit 11 Nadeln und einer präzise regulierbaren Eindringtiefe bis 2,5 mm (nur zur medizinischen Anwendung) ermöglicht 80 Prozent mehr Microkanäle als herkömmliche Nadelroller. Dies erlaubt eine signifikant höhere Stimulation der Kollagen- und Elastin-Produktion, und die sehr hohe Geschwindigkeit der Nadelapplikation reduziert den Diskomfort und beschleunigt die Regeneration.

Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei. Unmittelbar nach der Sitzung liegt eine Rötung des Areals vor, die binnen einiger Stunden abklingt. Sie können allerdings im Gegensatz zum Chemischen Peeling meist sofort „unter die Leute“ gehen. Bei tieferer Eindringtiefe über die Behandlung mit dem Pen kann die Rötung bis zu 2 Tagen bestehen bleiben. Der Heilungsprozess ist binnen weniger Tage abgeschlossen.

Es besteht eine gesteigerte Sonnenempfindlichkeit nach der Behandlung.

Anwendungen:
im Anti-Age-Bereich:
  • Straffung und Glättung
  • vorbeugend ab einem Alter von 30 Jahren
  • optimale Hydration
  • Schutz vor freien Radikalen
  • Stimulation der Kollagenproduktion
  • Widerstandskraft, Elastizität und Geschmeidigkeit
  • zur Behandlung von alternder, schlaffer und geschädigter Haut (Trockenheit, Falten)
  • stimuliert die Produktion von Kollagen und veranlasst die Kollagenfasern, sich zusammenzuziehen und zu verdichten (Kollagen-Shrinking) und gegen Schlaffheit anzukämpfen
  • Gesichtskonturen
  • nachlassendes Gewebe (Verlust der Straffheit)
  • bei müder Haut und Raucherhaut
  • Festigungswirkung
  • Hautstraffung (bei schlaffer Haut durch Abnehmen oder Altern)
  • Entwässerung (bei Wasserstau / schweren Beinen)
bei dermokosmetischen Befunden:
  • Grobporigkeit (Porenverkleinerung), Aknenarben
  • Aufhellung von Hyperpigmentierungen (Altersflecken, Melasma)
  • nachlassendes Gewebe (Verlust der Straffheit)
  • Cellulite
  • Dehnungsstreifen (die durch Schwangerschaft auftreten)
  • bei lichtbedingter Hautalterung